Der beschreibt den inneren Teil zwischen Top Bar und Navigation und lässt sich durch unterschiedliche Einstellungen einfach und schnell umgestalten.
Grundeinstellungen
Style für Tablet und Desktop
Gibt dir die Möglichkeit den Header auf Tablets und Desktops in unterschiedlichen Theme Styles darzustellen.
Variante 1
Logo linksbündig
Navigation optional mittig
Variante 2
Suche linksbündig
Logo mittig
Variante 3
Logo linksbündig
Suche mittig
Style für Smartphones
Gibt dir die Möglichkeit den Header auf Smartphones in unterschiedlichen Theme Styles darzustellen.
Variante 1
Logo linksbündig
Variante 2
Menü linksbündig
Logo linksbündig
Variante 3
Menü & Merkzettel linksbündig
Logo mittig
Account & Warenkorb rechtsbündig
Suche unterhalb
Volle Breite
Ja
Nutzt die volle Breite des Headers. So wird der Inhalt des Headers immer auf die volle Bildschirmbreite gestreckt.
Sticky Header
Immer
Der Header bewegt sich beim Scrollen immer mit.
Scroll Up
Der Header bewegt sich nur beim Scroll nach oben mit.
Nie
Der Header bleibt statisch an seinem Platz.
Layout der Suche
Standard
Mit dieser Option wird die Suchleiste direkt im Header angezeigt.
Account Menü
Dropdown
Das Account Menü wird eingebunden, sobald sich ein Besucher einloggt. Mit Klick auf die Account Initialen öffnet sich das Menü als Dropdown. Dies gibt dem Nutzer zusätzliche Informationen über den aktuell angemeldeten Benutzer. Bspw. werden Name, Firma, E-Mail Adresse und der Link zum Konto im Menü angezeigt. Gerade im B2B Sektor ist dies häufig verbreitet, wenn sich mehrere Nutzer ein Konto teilen.
Ausblenden
Es wird kein Account Menü im Shop eingebunden. Mit Klick auf die Initialen landet der Besucher direkt in seinem Konto.
Beschreibung der Aktions-Buttons
Keine
Keine Beschreibung wird angezeigt.
Höhe für Tablet und Desktop (in px)
Mit diesem Feld kannst du die Höhe des Headers für Tablet und Desktop festlegen. Je höher der Wert, desto größer der Header.
Die minimale Höhe des Headers richtet sich immer nach der Größe des Inhalts innerhalb des Headers aus. Hast du bspw. von Haus aus ein hohes Logo, ist die minimale Höhe des Header immer so groß, dass auch dein Logo im Header Platz findet und nicht gequetscht wird.
Höhe für Smartphones (in px)
Mit diesem Feld kannst du die Höhe des Headers für Smartphones festlegen. Je höher der Wert, desto größer auch der Header auf mobilen Endgeräten.
Die minimale Höhe des Headers richtet sich immer nach der Größe des Inhalts innerhalb des Headers aus. Hast du bspw. von Haus aus ein hohes Logo, ist die minimale Höhe des Header immer so groß, dass auch dein Logo im Header Platz findet und nicht gequetscht wird.
Größe des Logos für Tablet und Desktop (in px)
Hiermit lässt sich die Größe deines Logos für Tablet und Desktop definieren. Je größer der Wert, desto größer auch dein Logo.
Größe des Logos für Smartphones (in px)
Hiermit lässt sich die Größe deines Logos für Smartphones definieren. Je größer der Wert, desto größer auch dein Logo auf mobilen Endgeräten.
Typografie
Schriftgröße für die Beschreibung der Aktions-Buttons (in px)
Lege die Schriftgröße für die Beschreibung der Aktions-Buttons fest.
Schriftstärke für die Beschreibung der Aktions-Buttons
100 = Thin
200 = Extra Light
300 = Light
400 = Normal
500 = Medium
600 = Semi Bold
700 = Bold
800 = Extra Bold
900 = Black
Farben
Hintergrund
Hiermit kannst du die Hintergrundfarbe des Headers bestimmen.
Rahmenfarbe
Mit dieser Einstellung kannst du die untere Rahmenfarbe des Headers festlegen. So kannst du bspw. mit einer weißen Hintergrundfarbe und der $sw-border-color als Rahmenfarbe eine dezente Abgrenzung von Header und Navigation schaffen.
Solltest du keine Rahmenfarbe verwenden wollen, kannst du hierfür diesselbe Farbe wie für den Hintergrund wählen und es entsteht keine sichtbare Trennlinie mehr.
Icon Farbe
Beschreibung der Aktions-Buttons
Hiermit kannst du die Farbe für die Beschreibung der Aktions-Buttons definieren.
Sucheleiste Hintergrund
Sofern du in der vorherigen Konfiguration "Layout der Suche" den Wert "Standard" wählst, hast du hier die Möglichkeit die Hintergrundfarbe der Suchleiste anzupassen.
Badge Hintergrund
Hiermit kannst du die Hintergrundfarbe der Badges im Header bestimmen.
Badge Schriftfarbe
Hiermit kannst du die Schriftfarbe der Badges im Header bestimmen.
rechtsbündig
rechtsbündig
rechtsbündig
rechtsbündig
rechtsbündig
Nein
Die Breite des Header Inhalts wird automatisch auf die von dir konfigurierte begrenzt.
Overlay
Beim sog. "Overlay" ist die Suche für den Nutzer nicht direkt ersichtlich. Dies sorgt für einen aufgeräumten, minimalistischen Header. Stattdessen wird ein Lupen angezeigt. Klickt der Besucher darauf, öffnet sich das Overlay, welches die eigentliche Suchleiste enthält.
Unterhalb
Ist diese Option ausgewählt wird die Beschreibung der einzelnen Aktions-Buttons unterhalb der ausgegeben. Gerade bei älteren Zielgruppen kann dies die Benutzerfreundlichkeit deines Shops verbessern.
Definiert die Schriftstärke für die Beschreibung der Aktions-Buttons. Je nach stehen dir hierbei folgende Konfigurationsoptionen zur Verfügung:
Diese Option bietet dir die Möglichkeit die Farbe der im Header festzulegen.
Sowohl mit dem , als auch mit dem Warenkorb, hat der Kunde die Möglichkeit Produkte zu merken bzw. in den Warenkorb zu legen. Sobald dies erfolgt ist, erscheint ein kleines sog. "Badge" am rechten oberen Rand des . Dieses Badge beinhaltet die Anzahl der Artikel auf dem Merkzettel bzw. im Warenkorb und lässt sich mit dieser Einstellung konfigurieren.
Sowohl mit dem , als auch mit dem Warenkorb, hat der Kunde die Möglichkeit Produkte zu merken bzw. in den Warenkorb zu legen. Sobald dies erfolgt ist, erscheint ein kleines sog. "Badge" am rechten oberen Rand des . Dieses Badge beinhaltet die Anzahl der Artikel auf dem Merkzettel bzw. im Warenkorb und lässt sich mit dieser Einstellung konfigurieren.